Etappe 1: Malpica-Niñóns (21,3 km)

Der Camino dos Faros beginnt mit dem kleinsten, aber nicht weniger wichtigen Leuchtturm. Die erste Etappe unserer Route beginnt am kleinen Eingangsfeuer von Puerto de Malpica und erreicht nach 22 Kilometern mit vielen Höhen und Tiefen den Strand von Niñóns. Unterwegs besuchen wir sechs ruhige Strände mit den dazugehörigen Buchten, die Sisargas-Inseln mit ihrem Leuchtturm, große Klippen und Punta Nariga.

Weiter! Immer nach Fisterra!

Beschreibung Etappe 1

Die erste Etappe dieses Weges beginnt am Leuchtturm im Hafen von Malpica und führt durch dieses wunderschöne Fischerdorf: den Hafen, seine Straßen, die Promenade und den Strand von Area Maior in Richtung San Adrián. Bevor wir die Kapelle erreichen, passieren wir den Strand von Seaia und den Pilgerbrunnen.

Von San Adrián aus haben wir einen weiten Panoramablick über ganz Malpica und die Sisargas-Inseln, die wir von allen Seiten entlang der Fischerpfade betrachten können, die uns über die ersten Klippen dieses Weges nach Beo führen.

In Beo legen wir eine Erfrischung ein und setzen unseren Weg nach Seiruga fort. Hier müssen wir unsere Schuhe ausziehen und die Hosen bis zu den Knien hochkrempeln, um den kleinen Fluss zu überqueren. Wir überqueren den Strand von Seiruga und erreichen Barizo, wo wir am Strand und am Hafen vorbeikommen, bevor wir den anspruchsvollen Abschnitt des Berg Nariga beginnen, der uns zum Leuchtturm von Punta Nariga führt, der von Cesar Portela erbaut wurde. Die Umgebung von Punta Nariga ist voller Magie, und unterwegs sehen wir große Felsformationen in den unterschiedlichsten Formen.

Es ist der erste große Leuchtturm, den wir auf unserer Reise besuchen, und hier wird uns klar, woher die Route ihren Namen hat. Von diesem Aussichtspunkt aus können wir einen Großteil dessen überblicken, was wir bereits erreicht haben und was noch vor uns liegt.

Von dort bis zum Ende der Etappe überqueren wir die Penas do Rubio auf einem etwas anspruchsvolleren Abschnitt zur Butch von Lago und enden am Strand von Niñóns, vorbei an einem Klippengebiet. Daher empfehlen wir, die Etappe tagsüber zu beenden.

Download der Etappenroute auf Google Maps oder Wikiloc

Kilometerstand Etappe 1

PUNTO KME HOR DIF PEL AGU TIE KMM
ETAPA 1: MALPICA – NIÑONS (21,2 Km) 2 8h 15′ (6h 45′ mov + 1h 30′ par) 0,0
Tramo 1-1: Porto de Malpica – San Adrián (3,8 Km) 0 0 60′ 0,0
Porto de Malpica (Km 0) 0,0 10:00 0,0
Paseo do Caldeirón 0,4 0,4
Praia Maior de Malpica 0,6 10:15 0,6
Praia de Canido 1,3 1,3
Praia de Seaia 2,4 2,4
Fonte de Navenllos 2,8 FUE 2,8
Ermita de San Adrián 3,9 3,9
Mirador de San Adrián 3,9 11:00 3,9
Tramo 1-2: San Adrián – Praia de Beo (4,8 Km) 1 2 75’+15′ 3,9
Acantilados de San Adrián 4,5 4,5
Cabo de San Adrián 4,9 11:15 4,9
Illas Sisargas 4,9 4,9
Coído de Fontán 5,2 5,2
Punta do Castro 6,2 6,2
Laguixón 7,2 7,2
Praia de Beo (15′ parada) 8,6 12:15 15′ 8,6
Tramo 1-3: Praia de Beo – Praia de Seiruga (1,8 Km) 1 1 90’+45′ 8,6
Aldea de Beo 8,8 8,8
Lavadero de Beo 9,1 FUE 9,1
Porto da Tella 9,5 9,5
Rego do Esteiro 10,2 10,2
Praia de Seiruga 10,4 13:00 1 10,4
Tramo 1-4: Praia de Seiruga – Porto de Barizo (3,9 Km) 1 2 10,4
Seiruga 10,5 13:15 10,5
Punta Cherpa 11,8 13:30 11,8
Pedra das Garzas 12,3 12,3
Praia de Barizo 13,4 14:30 13,4
Fonte Praia de Barizo (a 150 metros del camino) 13,6 FUE 13,6
Porto de Barizo 14,4 14:45 2 2 14,4
Tramo 1-5: Porto de Barizo – Faro Nariga (3,3 Km) 3 2 105’+30′ 14,4
Alto do Cabalo (escapatoria emergencia) 15,2 15,2
Punta Ensubelas 16,0 16,0
Alto da Barreira 16,5 16,5
Faro de Punta Nariga (30′ parada) 17,6 16:30 1 30′ 17,6
Tramo 1-6: Faro Nariga – Praia de Niñóns (3,6 Km) 2 2 75′ 17,6
Penas do Rubio 18,5 17:30 2 18,5
Enseada do Lago 19,5 1 1 19,5
Punta Queimada 20,2 20,2
Praia de Niñóns 21,3 18:15 21,3
PUNTO
KME
HOR
DIF
PEL
AGU
TIE
KMM
ETAPA 1: MALPICA – NIÑONS (21,2 Km)
2
8h 15′ (6h 45′ mov + 1h 30′ par)
0,0
Tramo 1-1: Porto de Malpica – San Adrián (3,8 Km)
0
0
60′
0,0
Porto de Malpica (Km 0)
0,0
10:00
0,0
Paseo do Caldeirón
0,4
0,4
Praia Maior de Malpica
0,6
10:15
0,6
Praia de Canido
1,3
1,3
Praia de Seaia
2,4
2,4
Fonte de Navenllos
2,8
FUE
2,8
Ermita de San Adrián
3,9
3,9
Mirador de San Adrián
3,9
11:00
3,9
Tramo 1-2: San Adrián – Praia de Beo (4,8 Km)
1
2
75’+15′
3,9
Acantilados de San Adrián
4,5
4,5
Cabo de San Adrián
4,9
11:15
4,9
Illas Sisargas
4,9
4,9
Coído de Fontán
5,2
5,2
Punta do Castro
6,2
6,2
Laguixón
7,2
7,2
Praia de Beo (15′ parada)
8,6
12:15
15′
8,6
Tramo 1-3: Praia de Beo – Praia de Seiruga (1,8 Km)
1
1
90’+45′
8,6
Aldea de Beo
8,8
8,8
Lavadero de Beo
9,1
FUE
9,1
Porto da Tella
9,5
9,5
Rego do Esteiro
10,2
10,2
Praia de Seiruga
10,4
13:00
1
10,4
Tramo 1-4: Praia de Seiruga – Porto de Barizo (3,9 Km)
1
2
10,4
Seiruga
10,5
13:15
10,5
Punta Cherpa
11,8
13:30
11,8
Pedra das Garzas
12,3
12,3
Praia de Barizo
13,4
14:30
13,4
Fonte Praia de Barizo (a 150 metros del camino)
13,6
FUE
13,6
Porto de Barizo
14,4
14:45
2
2
14,4
Tramo 1-5: Porto de Barizo – Faro Nariga (3,3 Km)
3
2
105’+30′
14,4
Alto do Cabalo (escapatoria emergencia)
15,2
15,2
Punta Ensubelas
16,0
16,0
Alto da Barreira
16,5
16,5
Faro de Punta Nariga (30′ parada)
17,6
16:30
1
30′
17,6
Tramo 1-6: Faro Nariga – Praia de Niñóns (3,6 Km)
2
2
75′
17,6
Penas do Rubio
18,5
17:30
2
18,5
Enseada do Lago
19,5
1
1
19,5
Punta Queimada
20,2
20,2
Praia de Niñóns
21,3
18:15
21,3

Legende:
KME – Etappenkilometer
HOR – Die in der Dokumentation angegebene Zeit ist die ideale Zeit, um die Wanderung gemütlich anzugehen, die Landschaft zu genießen und gegebenenfalls Pausen einzulegen. Startzeit ist immer 10:00 Uhr.
PEL (Gefahr) – Gefahrenstufe der Etappe (0: Keine; 1: Gering; 2: Mittel; 3: Hoch)
DIF (Schwierigkeit) – Schwierigkeitsgrad der Etappe (0: Keine; 1: Gering; 2: Mittel; 3: Hoch)
AGU (Wasser) – Wasservorkommen (FUE: Brunnen; BAR: Bar; REG: Rolle)
TIE (Zeit) – Uhrzeit der Etappe oder des Stopps
KMM – Gesamtkilometer ab Malpica

Videos Etappe 1

Empfohlene Dienste Etappe 1

UNTERKÜNFTE

RESTAURANTS

BARS / TRASKIBARS

Nach oben scrollen