Die vierte Etappe ist die angenehmste, kürzeste und einfachste und eignet sich am besten für Anfänger auf dem Camino dos Faros. Nach der Besichtigung des Monte da Insua und des Leuchtturms von Laxe besteigen wir den Felsen von Soesto, um seinen wunderschönen Strand zu bewundern. Wir setzen unsere Reise fort und erreichen Praia de Traba mit seiner Lagune voller Wildtiere. Die letzte Etappe führt über spektakuläre Felsen nach Camelle, wo wir das Museu de Man besuchen können, bevor wir Arou erreichen.
Beschreibung Etappe 4
Diese vierte Etappe führt uns näher an das Herz der Costa da Morte. Die Etappe beginnt in Laxe mit einem Besuch des Hafens und der Kirche Santa María da Atalaya. Von dort wandern wir entlang der Ruta da Insua zum Leuchtturm. Vom Leuchtturm aus haben wir einen atemberaubenden Panoramablick auf die Mündungen der Corme und Laxe und die gesamte Strecke, die uns bis nach Camelle erwartet.
Ganz in der Nähe des Leuchtturms können wir zwei Naturwunder bewundern: die Furna da Espuma (Schaumofen) und den Kristallstrand. Von dort aus beginnt ein Wanderweg entlang der Baleeira-Bucht), der uns zum Castro Rock führt, mit beeindruckenden Ausblicken auf die gesamte Ruta da Insua und den Strand von Soesto.
In Soesto machen wir eine erste Erfrischungspause, bevor wir an Punta de Catasol und dem Strand Arnado vorbei zum Strand Traba und den Lagunen wandern, wo wir zahlreiche Vögel beobachten können. Von Mordomo, am Ende des Strandes Traba, führt ein Weg durch eine weitere spektakuläre Landschaft dieses Leuchtturm-Weges. Die gesamte Küstenlinie Richtung Camelle führt uns zurück in Gullivers Märchen von Liliput, in die Welt der großen Steine. Steine in allen Formen und Größen prägen eine weitere einzigartige Landschaft dieses Leuchtturm-Weges bis hin zur Bucht von Sabadelle, einem ehemaligen Walfanghafen.
Camelle ist ein weiterer wichtiger Punkt der Route. Wir betreten Camelle über den Strand und den kleinen Fischerhafen und erreichen den Pier, an dem sich die Überreste des Musée de Man befinden. Von dort führt uns das Ende der Etappe über kleine Küstenpfade nach Arou, wo diese kurze, aber intensive vierte Etappe des Leuchtturm-Weges endet.
Kilometerstand Etappe 4
PUNKT | KME | UHR | SCH | GEF | WAS | ZEI | KMM |
ETAPPE 4: LAXE – AROU (18,0 Km) | 1 | 7h 30′ (6h mov + 1h 30′ par) | 73,7 | ||||
Abschnitt 4-1: Platz von Laxe – Strand der Cristais (2,7 Km) | 1 | 0 | 60′ | 73,7 | |||
Abfahrt Platz von Laxe | 0 | 10:00 | 73,7 | ||||
Kirche von Santa María da Atalaia | 0,1 | 73,8 | |||||
Anfang Monte da Insua | 0,6 | 74,3 | |||||
Punta des Cruciña | 1,8 | 75,5 | |||||
Leuchtturm von Laxe | 1,9 | 10:30 | 75,6 | ||||
Denkmal Das Warten | 1,9 | 75,6 | |||||
Grotte von Espuma | 2,4 | 10:50 | 2 | 2 | 76,1 | ||
Strand der Cristais | 2,8 | 11:00 | 76,5 | ||||
Abschnitt 4-2: Strand der Cristais – Strand von Soesto (2,4 Km) | 2 | 2 | 60’+15′ | 76,5 | |||
Bucht von Baleeira | 3,1 | 76,8 | |||||
Carreiro de Morelo | 3,7 | 77,4 | |||||
Berg Castro | 4,3 | 11:45 | 78,0 | ||||
Strand von Soesto (15′ parada) | 5,1 | 12:00 | 15′ | 78,9 | |||
Abschnitt 4-3: Strand von Soesto – Strand von Traba (4,1 Km) | 1 | 1 | 60′ | 78,9 | |||
Dünen von Soesto | 5,2 | 78,9 | |||||
Punta Catasol | 6,3 | 12:45 | 80,0 | ||||
Strand des Castrallón | 6,7 | 80,4 | |||||
Strand von Arnado | 7,2 | 80,9 | |||||
Kreuzung rechts abstieg nach Traba | 8,2 | 81,9 | |||||
Strand von Traba | 9,2 | 13:15 | 82,9 | ||||
Abschnitt 4-4: Strand von Traba – Mórdomo (2,2 Km) | 0 | 0 | 30’+45′ | 83,6 | |||
Promenade von Traba | 9,2 | FUE | 82,9 | ||||
Lagine von Traba | 9,9 | 13:30 | 83,6 | ||||
Kreuzung Mórdomo | 11,1 | 84,8 | |||||
Bar Os Espiños (Mórdomo) (45′ erfrischungen) | 11,1 | 13:45 | BAR | 45′ | 84,8 | ||
Erholungsgebiet Mórdomo | 11,4 | 85,1 | |||||
Abschnitt 4-5: Mórdomo – Coído von Sabadelle (2,8 Km) | 2 | 2 | 90′ | 85,1 | |||
Dünen von Traba | 11,4 | FUE | 85,1 | ||||
Punta des Cruz da Rosa | 11,8 | 14:45 | 85,5 | ||||
Cuello da Señora | 12,4 | 86,1 | |||||
Bach von Albariza (mark Laxe-Vimianzo) | 13,8 | 87,5 | |||||
Coído der Señora | 14 | 87,7 | |||||
Coído von Sabadelle | 14,2 | 16:00 | 1 | 1 | 87,9 | ||
Abschnitt 4-6: Coído von Sabadelle – Arou (3,8 Km) | 0 | 0 | 60’+30′ | 87,9 | |||
Strand von Camelle | 14,9 | 16:15 | FUE | 88,6 | |||
Museum des Man (30′ halt) | 15,6 | 16:30 | 30′ | 89,3 | |||
Hafen von Camelle | 15,6 | 89,3 | |||||
Garden Housing von Man | 16,1 | 17:00 | 89,8 | ||||
Weg zwischen Wänden | 16,5 | 90,2 | |||||
Punta Percebeira | 16,9 | 90,6 | |||||
Hafen von Lagoa | 17,5 | 17:15 | 91,2 | ||||
Strand von Arou | 18 | 17:30 | 91,7 |
Abkürzungen:
KME – Etappenkilometer
UHR – Die in der Dokumentation angegebene Zeit ist die ideale Zeit, um die Wanderung gemütlich anzugehen, die Landschaft zu genießen und gegebenenfalls Pausen einzulegen. Startzeit ist immer 10:00 Uhr.
SCH (Schwierigkeit) – Schwierigkeitsgrad der Etappe (0: Keine; 1: Gering; 2: Mittel; 3: Hoch)
GEF (Gefahr) – Gefahrenstufe der Etappe (0: Keine; 1: Gering; 2: Mittel; 3: Hoch)
WAS (Wasser) – Wasservorkommen (FUE: Brunnen; BAR: Bar; REG: Rolle)
ZEI (Zeit) – Uhrzeit der Etappe oder des Stopps
KMM – Gesamtkilometer ab Malpica
PUNKT |
KME |
UHR |
SCH |
GEF |
WAS |
ZEI |
KMM |
ETAPPE 4: LAXE – AROU (18,0 Km) |
1 |
7h 30′ (6h mov + 1h 30′ par) |
73,7 |
||||
Abschnitt 4-1: Platz von Laxe – Strand der Cristais (2,7 Km) |
1 |
0 |
60′ |
73,7 |
|||
Abfahrt Platz von Laxe |
0 |
10:00 |
73,7 |
||||
Kirche von Santa María da Atalaia |
0,1 |
73,8 |
|||||
Anfang Monte da Insua |
0,6 |
74,3 |
|||||
Punta des Cruciña |
1,8 |
75,5 |
|||||
Leuchtturm von Laxe |
1,9 |
10:30 |
75,6 |
||||
Denkmal Das Warten |
1,9 |
75,6 |
|||||
Grotte von Espuma |
2,4 |
10:50 |
2 |
2 |
76,1 |
||
Strand der Cristais |
2,8 |
11:00 |
76,5 |
||||
Abschnitt 4-2: Strand der Cristais – Strand von Soesto (2,4 Km) |
2 |
2 |
60’+15′ |
76,5 |
|||
Bucht von Baleeira |
3,1 |
76,8 |
|||||
Carreiro de Morelo |
3,7 |
77,4 |
|||||
Berg Castro |
4,3 |
11:45 |
78,0 |
||||
Strand von Soesto (15′ parada) |
5,1 |
12:00 |
15′ |
78,9 |
|||
Abschnitt 4-3: Strand von Soesto – Strand von Traba (4,1 Km) |
1 |
1 |
60′ |
78,9 |
|||
Dünen von Soesto |
5,2 |
78,9 |
|||||
Punta Catasol |
6,3 |
12:45 |
80,0 |
||||
Strand des Castrallón |
6,7 |
80,4 |
|||||
Strand von Arnado |
7,2 |
80,9 |
|||||
Kreuzung rechts abstieg nach Traba |
8,2 |
81,9 |
|||||
Strand von Traba |
9,2 |
13:15 |
82,9 |
||||
Abschnitt 4-4: Strand von Traba – Mórdomo (2,2 Km) |
0 |
0 |
30’+45′ |
83,6 |
|||
Promenade von Traba |
9,2 |
FUE |
82,9 |
||||
Lagine von Traba |
9,9 |
13:30 |
83,6 |
||||
Kreuzung Mórdomo |
11,1 |
84,8 |
|||||
Bar Os Espiños (Mórdomo) (45′ erfrischungen) |
11,1 |
13:45 |
BAR |
45′ |
84,8 |
||
Erholungsgebiet Mórdomo |
11,4 |
85,1 |
|||||
Abschnitt 4-5: Mórdomo – Coído von Sabadelle (2,8 Km) |
2 |
2 |
90′ |
85,1 |
|||
Dünen von Traba |
11,4 |
FUE |
85,1 |
||||
Punta des Cruz da Rosa |
11,8 |
14:45 |
85,5 |
||||
Cuello da Señora |
12,4 |
86,1 |
|||||
Bach von Albariza (mark Laxe-Vimianzo) |
13,8 |
87,5 |
|||||
Coído der Señora |
14 |
87,7 |
|||||
Coído von Sabadelle |
14,2 |
16:00 |
1 |
1 |
87,9 |
||
Abschnitt 4-6: Coído von Sabadelle – Arou (3,8 Km) |
0 |
0 |
60’+30′ |
87,9 |
|||
Strand von Camelle |
14,9 |
16:15 |
FUE |
88,6 |
|||
Museum des Man (30′ halt) |
15,6 |
16:30 |
30′ |
89,3 |
|||
Hafen von Camelle |
15,6 |
89,3 |
|||||
Garden Housing von Man |
16,1 |
17:00 |
89,8 |
||||
Weg zwischen Wänden |
16,5 |
90,2 |
|||||
Punta Percebeira |
16,9 |
90,6 |
|||||
Hafen von Lagoa |
17,5 |
17:15 |
91,2 |
||||
Strand von Arou |
18 |
17:30 |
91,7 |
Abkürzungen:
KME – Etappenkilometer
UHR – Die in der Dokumentation angegebene Zeit ist die ideale Zeit, um die Wanderung gemütlich anzugehen, die Landschaft zu genießen und gegebenenfalls Pausen einzulegen. Startzeit ist immer 10:00 Uhr.
SCH (Schwierigkeit) – Schwierigkeitsgrad der Etappe (0: Keine; 1: Gering; 2: Mittel; 3: Hoch)
GEF (Gefahr) – Gefahrenstufe der Etappe (0: Keine; 1: Gering; 2: Mittel; 3: Hoch)
WAS (Wasser) – Wasservorkommen (FUE: Brunnen; BAR: Bar; REG: Rolle)
ZEI (Zeit) – Uhrzeit der Etappe oder des Stopps
KMM – Gesamtkilometer ab Malpica