Die Küste von Muxía bis zum Leuchtturm von Touriñán ist eine zerklüftete und fast unzugängliche Küste, die wir, die Trasnos, zu einer spektakulären Route verbinden konnten. Wir befinden uns auf dem schwierigsten Abschnitt der Strecke und müssen es bis Praia de Moreira ruhig angehen lassen. Von dort aus geht es gemütlicher hinauf zum Leuchtturm von Touriñán, dem westlichsten Punkt des spanischen Festlands, und zum Praia de Nemiña, dem Ende dieser Etappe, die niemanden gleichgültig lassen wird.
Beschreibung Etappe 7
Nachdem Sie es nun so weit geschafft haben, sind Sie fit genug für die beiden verbleibenden Etappen nach Finisterre. Diese vorletzte Etappe ist eine der anspruchsvollsten der Route, insbesondere der Anfang mit zehn Kilometern ständigem Auf und Ab von Lourido nach Moreira.
Wir verlassen Muxía über O Coido und überqueren den Strand von Lourido nach Coido da Agra. Von dort aus beginnen wir den Aufstieg zum Berg Cachelmo (750 Höhenmeter von 0 auf 150 Meter, durchschnittliche Steigung 23 %). Dort, auf dem Berg Cachelmo, genießen wir einen spektakulären Blick auf Muxía mit Vilán im Hintergrund und auf Punta Buitra mit Touriñán.
Von dort beginnt ein etwas anspruchsvoller Abstieg, der uns zum Strand von Arnela führt. Dort steigen wir den Weg hinauf, der uns zum Ende von Punta Buitra und zum Gipfel des gleichnamigen Berges führt. Von hier aus bietet sich uns ein Panoramablick auf die restliche Etappe mit Cuño, O Pedrouzo, Moreira und der gesamten Halbinsel, die Cabo Touriñán bildet.
Die Route führt weiter entlang der Steilküste hinunter nach Coído de Cuño, wo der letzte Bach eine gute Möglichkeit für eine Erfrischung und ein Spa bietet.
Von Cuño aus beginnt der Aufstieg zum 264 Meter hohen Gipfel des Berg von Pedrouzo (ein 2 Kilometer langer Anstieg mit einer durchschnittlichen Steigung von 13 %). Oben angekommen und nach einer weiteren wohlverdienten Pause beginnen wir den Abstieg entlang der Ribeira de Viseo zum Strand von Moreira. Auch dieser ist technisch anspruchsvoll, mit unebenem Gelände und einer durchschnittlichen Steigung von teilweise 25 %.
Sobald wir den Strand von Moreira erreichen, wird die Etappe im zweiten Teil leichter. Von Moreira führt uns ein Feldweg nach Touriñán, wo wir rechts den Leuchtturm Touriñán erreichen, den westlichsten Punkt des Camiño dos Faros und des spanischen Festlands. An diesem Punkt geht an vielen Tagen im Jahr die letzte Sonne Europas unter.
Im letzten Teil der Etappe passieren wir Insua do Castelo und Coído de Touriñán, um zum Mirador zu gelangen. Von dort führt uns eine Straße durch das Dorf Talón zum Strand von Nemiña, dem Ziel dieser vorletzten Etappe.
Kilometerstand Etappe 7
PUNKT | KME | UHR | SCH | GEF | WAS | ZEI | KMM |
ETAPPE 7: MUXIA – NEMIÑA (25,3 Km) | 3 | 9h 15′ (7h 30′ mov + 1h 45′ par) | 148,1 | ||||
Abschnitt 7-1: Strand des Coído – Feldweg Arnela (5,0 Km) | 3 | 1 | 75’+15′ | 148,1 | |||
Abfahrt Strand von Coído | 0 | 10:00 | 148,1 | ||||
Kreuzung Strand von Lourido | 1,7 | 1 | 149,8 | ||||
Strand von Lourido | 1,7 | 10:15 | 149,8 | ||||
Parador da Costa da Morte | 2,2 | 150,3 | |||||
Punta Lourido | 4,3 | 10:35 | 152,4 | ||||
Besteigung des Monte Cahelmo (750 m, 23 %) | 3,1 | 3 | 151,2 | ||||
Berg Cachelmo (15′ halt) | 3,8 | 11:00 | 15′ | 151,9 | |||
Kreuzung links Feldweg Arnela | 4,9 | 11:30 | 153,0 | ||||
Abschnitt 7-2: Feldweg Arnela – Coído de Cuño (4,7 Km) | 2 | 2 | 105’+15′ | 153,0 | |||
Feldweg Punta Buitra | 5,4 | 11:45 | 153,5 | ||||
Punta Buitra | 7,2 | 12:15 | 155,3 | ||||
Hügel von Punta Buitra | 7,5 | 12:30 | 155,6 | ||||
Campo Corocho | 8,3 | 156,5 | |||||
Punta des Penedos | 8,8 | 1 | 2 | 156,9 | |||
Coído von Cuño | 9,6 | 13:15 | 2 | 157,7 | |||
Bach von Cuño (15′ halt) – Kreuzung links | 9,6 | 13:15 | REG | 15′ | 157,7 | ||
Abschnitt 7-3: Coído de Cuño – Strand von Moreira (3,9 Km) | 3 | 1 | 120’+45′ | 157,7 | |||
Wald von Cuño (Anstieg 2000 m, 13 %) | 9,9 | 158,0 | |||||
Campo das Moas | 10,8 | 158,9 | |||||
Berg der Pedrouzo (15′ halt) | 11,6 | 14:45 | 15′ | 159,7 | |||
Ribeira de Viseo | 11,8 | 15:00 | 159,9 | ||||
Kreuzung rechts abstieg nach Strand von Moreira (Abstieg 600 m, -21%) | 12,9 | 3 | 161,0 | ||||
Strand von Moreira (30′ Picknick) | 13,6 | 15:45 | 30′ | 161,7 | |||
Abschnitt 7-4: Strand von Moreira – Touriñán Loop Point (2,9 Km) | 1 | 0 | 45′ | 161,7 | |||
As Filgueiras | 14,5 | 16:30 | 162,6 | ||||
Felder von Touriñán | 15,1 | 163,2 | |||||
Touriñán Loop Point Schritt 1 | 16,4 | 17:00 | 164,5 | ||||
Abschnitt 7-5: Kreisförmig Faro Touriñán (4,5 Km) | 1 | 1 | 45’+30′ | 164,5 | |||
Kreuzung rechts Weg Touriñán | 17,4 | 17:15 | 165,5 | ||||
Punta Gavioteira | 18,1 | 166,2 | |||||
Leuchtturm Touriñán (30′ halt) | 18,9 | 17:30 | 30′ | 167,0 | |||
Punta des Insua (Insel Herboso) – Westlichste Spitze | 19,4 | 18:00 | 167,5 | ||||
Coído von Touriñán | 20,6 | 18:15 | 168,7 | ||||
Touriñán Loop Point Schritt 2 | 20,9 | 18:15 | 169,0 | ||||
Abschnitt 7-6: Touriñán Loop Point – Strand von Nemiña (4,3 Km) | 1 | 1 | 60′ | 169,0 | |||
Ex-Aussichtspunkt Touriñán | 22,7 | 18:45 | 170,8 | ||||
Kreuzung rechts Talón | 23,6 | 171,7 | |||||
Talón | 24,3 | 19:00 | 172,4 | ||||
Strand von Nemiña | 25,3 | 19:15 | 173,4 |
Abkürzungen:
KME – Etappenkilometer
UHR – Die in der Dokumentation angegebene Zeit ist die ideale Zeit, um die Wanderung gemütlich anzugehen, die Landschaft zu genießen und gegebenenfalls Pausen einzulegen. Startzeit ist immer 10:00 Uhr.
SCH (Schwierigkeit) – Schwierigkeitsgrad der Etappe (0: Keine; 1: Gering; 2: Mittel; 3: Hoch)
GEF (Gefahr) – Gefahrenstufe der Etappe (0: Keine; 1: Gering; 2: Mittel; 3: Hoch)
WAS (Wasser) – Wasservorkommen (FUE: Brunnen; BAR: Bar; REG: Rolle)
ZEI (Zeit) – Uhrzeit der Etappe oder des Stopps
KMM – Gesamtkilometer ab Malpica
PUNKT |
KME |
UHR |
SCH |
GEF |
WAS |
ZEI |
KMM |
ETAPPE 7: MUXIA – NEMIÑA (25,3 Km) |
3 |
9h 15′ (7h 30′ mov + 1h 45′ par) |
148,1 |
||||
Abschnitt 7-1: Strand des Coído – Feldweg Arnela (5,0 Km) |
3 |
1 |
75’+15′ |
148,1 |
|||
Abfahrt Strand von Coído |
0 |
10:00 |
148,1 |
||||
Kreuzung Strand von Lourido |
1,7 |
1 |
149,8 |
||||
Strand von Lourido |
1,7 |
10:15 |
149,8 |
||||
Parador da Costa da Morte |
2,2 |
150,3 |
|||||
Punta Lourido |
4,3 |
10:35 |
152,4 |
||||
Besteigung des Monte Cahelmo (750 m, 23 %) |
3,1 |
3 |
151,2 |
||||
Berg Cachelmo (15′ halt) |
3,8 |
11:00 |
15′ |
151,9 |
|||
Kreuzung links Feldweg Arnela |
4,9 |
11:30 |
153,0 |
||||
Abschnitt 7-2: Feldweg Arnela – Coído de Cuño (4,7 Km) |
2 |
2 |
105’+15′ |
153,0 |
|||
Feldweg Punta Buitra |
5,4 |
11:45 |
153,5 |
||||
Punta Buitra |
7,2 |
12:15 |
155,3 |
||||
Hügel von Punta Buitra |
7,5 |
12:30 |
155,6 |
||||
Campo Corocho |
8,3 |
156,5 |
|||||
Punta des Penedos |
8,8 |
1 |
2 |
156,9 |
|||
Coído von Cuño |
9,6 |
13:15 |
2 |
157,7 |
|||
Bach von Cuño (15′ halt) – Kreuzung links |
9,6 |
13:15 |
REG |
15′ |
157,7 |
||
Abschnitt 7-3: Coído de Cuño – Strand von Moreira (3,9 Km) |
3 |
1 |
120’+45′ |
157,7 |
|||
Wald von Cuño (Anstieg 2000 m, 13 %) |
9,9 |
158,0 |
|||||
Campo das Moas |
10,8 |
158,9 |
|||||
Berg der Pedrouzo (15′ halt) |
11,6 |
14:45 |
15′ |
159,7 |
|||
Ribeira de Viseo |
11,8 |
15:00 |
159,9 |
||||
Kreuzung rechts abstieg nach Strand von Moreira (Abstieg 600 m, -21%) |
12,9 |
3 |
161,0 |
||||
Strand von Moreira (30′ Picknick) |
13,6 |
15:45 |
30′ |
161,7 |
|||
Abschnitt 7-4: Strand von Moreira – Touriñán Loop Point (2,9 Km) |
1 |
0 |
45′ |
161,7 |
|||
As Filgueiras |
14,5 |
16:30 |
162,6 |
||||
Felder von Touriñán |
15,1 |
163,2 |
|||||
Touriñán Loop Point Schritt 1 |
16,4 |
17:00 |
164,5 |
||||
Abschnitt 7-5: Kreisförmig Faro Touriñán (4,5 Km) |
1 |
1 |
45’+30′ |
164,5 |
|||
Kreuzung rechts Weg Touriñán |
17,4 |
17:15 |
165,5 |
||||
Punta Gavioteira |
18,1 |
166,2 |
|||||
Leuchtturm Touriñán (30′ halt) |
18,9 |
17:30 |
30′ |
167,0 |
|||
Punta des Insua (Insel Herboso) – Westlichste Spitze |
19,4 |
18:00 |
167,5 |
||||
Coído von Touriñán |
20,6 |
18:15 |
168,7 |
||||
Touriñán Loop Point Schritt 2 |
20,9 |
18:15 |
169,0 |
||||
Abschnitt 7-6: Touriñán Loop Point – Strand von Nemiña (4,3 Km) |
1 |
1 |
60′ |
169,0 |
|||
Ex-Aussichtspunkt Touriñán |
22,7 |
18:45 |
170,8 |
||||
Kreuzung rechts Talón |
23,6 |
171,7 |
|||||
Talón |
24,3 |
19:00 |
172,4 |
||||
Strand von Nemiña |
25,3 |
19:15 |
173,4 |
Abkürzungen:
KME – Etappenkilometer
UHR – Die in der Dokumentation angegebene Zeit ist die ideale Zeit, um die Wanderung gemütlich anzugehen, die Landschaft zu genießen und gegebenenfalls Pausen einzulegen. Startzeit ist immer 10:00 Uhr.
SCH (Schwierigkeit) – Schwierigkeitsgrad der Etappe (0: Keine; 1: Gering; 2: Mittel; 3: Hoch)
GEF (Gefahr) – Gefahrenstufe der Etappe (0: Keine; 1: Gering; 2: Mittel; 3: Hoch)
WAS (Wasser) – Wasservorkommen (FUE: Brunnen; BAR: Bar; REG: Rolle)
ZEI (Zeit) – Uhrzeit der Etappe oder des Stopps
KMM – Gesamtkilometer ab Malpica